Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
Wir tätowieren erst ab der Vollendung des 18. Lebensjahres. Wir tätowieren keine Personen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss, sowie Bluter oder Personen mit Immunschwäche (HIV) oder anderen schweren Krankheiten.
Wir behalten uns vor, Kundenwünsche unbegründet abzulehnen, insbesondere politische Wunschmotive.
Geschäftszeiten
Tätowierungen und Vorbesprechungen finden in der Regel von Montag bis Freitag statt, wobei in Ausnahmefällen auch Termine je nach Vereinbarung möglich sind.
Vorbesprechungen und Anzahlung
Bei einer Vorbesprechung, die entweder persönlich im Studio oder per E-Mail erfolgen kann, werden das Motiv, die Körperstelle, Größe und Farbwünsche des Kunden besprochen und mit Hilfe eines Vorbesprechungs-Formulars dokumentiert.
Nachdem diese Details feststehen, wird der Preis für das Gesamtprojekt veranschlagt und am Besprechungsformular dokumentiert. Im Anschluss wird der Kunde gebeten, eine Anzahlung von 50€ - 100€ (je nach Aufwand) zur Terminfixierung zu leisten. Auch die Höhe der Anzahlung wird am Besprechungsformular dokumentiert.
Bei persönlichen Vorbesprechungen wird das Formular zur Bestätigung vom Kunden unterzeichnet.
Bei Vorbesprechungen via E-Mail-Verkehr gilt der E-Mail Verlauf mit offensichtlichem Einverständnis des Kunden als Bestätigung für das Anerkennen des Preises für das jeweilige Tattoo-Projekt.
Preise
Die Kosten einer Arbeitsstunde betragen 150€.
Der Mindestpreis eines Auftrags beträgt ebenfalls 150€.
Für sehr große Zeichnungen werden zudem 160€ Zeichenpauschale für den Arbeitsaufwand verrechnet. Bei Nichterscheinen zum Tattootermin ohne vorherige Absage wird die Zeichenpauschale einbehalten.
Bei Großprojekten empfehlen wir, eine Tagessession zu buchen. Bei dieser wird den ganzen Tag am Projekt gearbeitet (ca. 8 bis 10h Tattoozeit). Preislich kommt die Ganztagessitzung auf 1000€.
Bei Gasttätowierer*innen kann es zu Preisänderungen kommen. Bitte um Nachfrage.
Terminvereinbarung und Anzahlung
Ein Vertrag zur Fertigung eines Tattoos kommt zustande, wenn der Kunde den Entwurf für das Tattoo in Auftrag gibt, Einigkeit über das Motiv herrscht und einen Stechtermin vereinbart.
Bei Terminvereinbarung ist eine Anzahlung in Höhe von 50€-100€ (je nach Aufwand) zu leisten.
Bei Terminverlegung bis zwei Tage vor dem Termin wird die Anzahlung gutgeschrieben.
Im Falle einer Erkrankung wird die Anzahlung nur gutgeschrieben, wenn ein ärztliches Attest (Kopie reicht aus) vorgelegt wird.
In allen anderen Fällen wird bei der Nichteinhaltung des Termins die Anzahlung als Aufwandsentschädigung (u.a. für die angefallene Zeichenarbeit) einbehalten.
Sollte es während des Auftrags zu unüberbrückbaren Differenzen zwischen dem Kunden und dem Tätowierer kommen (Anfeindungen, die vom Kunden ausgehen, Unzuverlässigkeit, wesentliche, unvereinbar divergierende künstlerische Vorstellungen u.Ä,), steht es uns offen, einen bereits ausgemachten Termin zu stornieren und die erbrachten Leistungen (Zeichnung und Beratung) in Rechnung zu stellen.
Zahlung
Nach Fertigstellung des Tattoos ist die (Rest-)Zahlung direkt und in voller Höhe zu entrichten.
Bei Zahlungsverzug des Kunden erlauben wir uns, ein Inkasso-Büro für die weitere Abwicklung zu beauftragen. Die damit verbundenen Kosten müssen vom Kunden getragen werden.
Gutscheine
Geschenkgutscheine können in jeder Höhe erworben werden. Der Wert der Gutscheine kann nicht ausbezahlt werden und gilt ausschließlich zur Verrechnung eines Auftrages. Bei online (selbstausgedruckten) Gutscheinen wirde gebeten, die Rechnung beim Termin vorzulegen.
Zudem wird von uns eine Onlinegutschein-Liste geführt, in welcher die Daten des Käufers, der Betrag und die Anzahl des Gutscheins / der Gutscheine aufgelistet sind.
Stimmt der vorgelegte Gutschein mit keinem Käufer der Liste überein, so ist er ungültig.
Online-Gutscheine werden ab 01.01.2020 mit der Gutscheinnummer versehen.
Alle Gutscheine sind erst nach eingegangener Zahlung (bar oder mittels Überweisung) gültig.
Hygiene
Es versteht sich von selbst, dass wir streng nach den geltenden Hygienevorschriften arbeiten.
Ferner wird der Kunde ausführlich (mündlich und schriftlich) über Pflegehinweise und Nachbehandlung informiert. Sollte sich der Kunde nicht an diese halten, übernehmen wir für daraus
resultierende Folgeschäden keine Haftung.
Es ist selbstverständlich, dass vom Kunden am Tag des Stechtermins ein Mindestmaß an Körperhygiene erwartet wird.
Das Studio ist beim Gesundheitsamt Graz gemeldet.
Nachstechen
Falls nötig, beinhalten unsere Preise auch einen Termin für das Nachstechen der Tätowierung.
Nachstechtermine sind innerhalb eines halben Jahres nach Fertigstellung der Tätowierung wahrzunehmen.
Bei nachlässiger Pflege behalten wir uns vor, das Nachstechen zu verweigern.
Nach Ablauf oben erwähnter Frist besteht für den Kunden weiterhin die Möglichkeit, einen Nachstechtermin zu vereinbaren, wobei dieser dann nach dem dafür benötigten Zeitaufwand zu bezahlen ist.
Einwilligungserklärung
Vor jedem Eingriff ist vom Kunden eine schriftliche Einwilligungserklärung auszufüllen und zu unterzeichnen, die u.a. folgende Informationen und Punkte beinhaltet:
Nach dem Ausfüllen und Unterzeichnen der Einwilligungserklärungen bekommt jeder Kunde eine Kopie dieser.
Nach dem Stechen des Tattoos werden dem Kunden Pflegehinweise in Form eines Folders ausgehändigt.
Außerdem sind wir für den Kunden innerhalb der nächsten 24 Stunden nach dem Eingriff jederzeit telefonisch erreichbar.
Zusätzliche Leistung nach dem Tattoo-Termin
Wir bieten unseren Kunden an, innerhalb der nächsten drei Tage nach dem Stechen des Tattoos im Studio vorbei zu kommen, um den Heilungsprozess und die richtige Pflege des Tattoos überwachen zu
können und gegebenenfalls beratend zur Seite zu stehen. Diese Leistung ist in den Kosten des Tattoos inkludiert.
Bildrechte
Die Tattoomotive werden von uns selbst entworfen und gezeichnet und können daher nur nach Absprache und mit ausdrücklicher Erlaubnis weiterverwendet oder mitgenommen werden.
Nach Anfertigung des Tattoos wird von diesem ein Foto erstellt. Dieses kann auf unserer Internetseite, den gängigen Social Media-Seiten und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Kunde verzichtet
auf die Rechte an diesem Bild.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung unwirksam oder nichtig sein, so bleibt der
Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Regelung
richtet sich der Vertrag nach den
gesetzlichen Vorschrifte.
Erfüllungsort für beide Teile ist der Standort des Betriebes Hall of Mirrors e.U.